Freitag, 20. April 2007

das obere drittel

hab ich schon mal erwähnt, dass die schweiz so sauber ist? alles geordnet und rein irgendwie. hab neulich eine kolumne gelesen, wo einer aus amerika zurück in die schweiz gekommen ist und sofort das bedürfnis hatte, seine bunten ami-sachen gegen anthrazit-farbene zu tauschen und gleichzeitig unbedingt verpackungsmaterial auf die strasse werfen wollte. auch die lokale sind alle so schön und hip, sogar die in meinem viertel, neben stadion und erotikläden. die im zentrum haben praktisch alle luster oder andere teure lampenkunstwerke.
und die schweizer sind wahnsinnig höflich. immer. alle geben dir die gelegenheit dich vorzustellen und fragen, was du machst. bis jetzt.
meine these: für die schweiz hat man von einem so gut gestellten land wie österreich einfach das obere drittel genommen, geld-, manieren-, qualitäts-, landschaftsmässig. wo der rest ist, weiss ich nicht.

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren