Montag, 16. April 2007

sächsilüüte

heut war der grosse frühlingsumzug der zünfte in zürich, genannt sechseläuten (sächsilüüte). die häuser beflaggt, geschäfte geschlossen und jahrmarktstimmung in der ganzen stadt. zünfte sind eigentlich was stockkonservatives, aber der umzug war dann doch bunt und mit kind und kegel. drei stunden ziehen die durch die stadt, mit blaskapellen, pferden, geschmückten wagen. der schmäh dabei ist, dass die zuseherinnen mit körben voll blumen anrücken und dann immer wieder aufspringen und einem der männer blumen in die hand drücken (solchen, die sie kennen oder die ihnen gefallen) - haben vor allem ältere frauen intensiv betrieben, lustig anzusehen. um 6 wird dann der böög angezündet, ein mit knallkörpern vollgestopfter schneemann, je schneller der kopf explodiert, desto schöner wird der sommer, hat 12.09 minuten gedauert, also mittelmäßig (wissenschaftlich untersucht: es besteht keinerlei zusammenhang). der riesenreisighaufen wird dann noch genutzt zum grillen: leute setzen sich auf den boden, haben grillgitter mit und würste und mit der schaufel wird die glut herbeigeholt.
der boeoegg am nachmittag, ein ausgestopfter schneemann, voller feuerwerkskörper.

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren