Dienstag, 27. November 2007

im norden ist es wärmer

war von donnerstag bis samstag in mechelen. am donnerstag losgereist ohne bargeld, weil der chip meiner bankomat-karte kaputt war. so kaputt, dass der bankomat die karte nicht mal mehr eines einzugs würdigt. acht stunden, sieben bankomaten und eine schwarze busfahrt später versuch ichs nochmal mit voller kraft und ganzem grant und siehe da - er spuckt geld aus.
die cross media storytelling conference ist richtig spannend. viel gelernt. das drumherum ist auch echt nett. die belgier, holländer, schweizer und estländer. super-unkompliziert die versorgung: zum mittagessen gibts eine suppe (aus dem großen kessel) und sandwiches (sehr feine sogar, mit chicken-curry und lachs). der erste tag findet in einer ehemaligen brauerei statt, heute superschick umgebaut mit glasfront und beton-baustellen-charme innen. der zweite tag in der katholieke hogeschool, der fh quasi, ein altes gebäude, aber mit viel leben innen. das mittagessen in der kantine mit weiß gedeckten tischen, mit kerzen und rosen und kellnern mit fliege. diesmal zu den sandwiches obst-tartelettes und wein (davon trink ich, denn ich weiß, dass ich noch eine heimreise vor mir hab, die bis 2 uhr nachts dauern wird). yummie.
hab richtig viel gelernt, aber von der stadt hab ich - abgesehen von meiner langen suche nach dem hotel und wie bei solchen konferenzen üblich - nicht viel gesehen. aber es scheint mir eine sehr hübsche belgische stadt zu sein. vor allem sind im november die gastgärten noch aufgestellt und ein paar leute sitzen auch noch dort. ist ja auch wärmer als im alpinen bergland.
die heimreise geht erstaunlich glatt. im zug von münchen sitzen bier trinkende anfang-zwanziger, die lieder über die fotze-fotze-fotze singen. kurz vor salzburg treffen sie auf den salzburger weihbischof, der ihnen die wichtigkeit der vernunft im umgang mit alkohol ans herz legt, sonst aber sehr small-talk-geschult mit ihnen spricht. ich lass mich weder mit ihm noch mit den jungs ein.
in der nacht von samstag auf sonntag wird mir aus meinem garten das fahrrad gestohlen.

Dienstag, 13. November 2007

gebuazdag

endlich 31 ;-) klein feiern mit meinem liebsten und den besten freunden, ausschlafen, im bett liegen bleiben während das frühstück angerichtet wird, schwimmen, sauna, dampfbad, hervorragend indisch essen, nochmal ausschlafen, easy shopping mit aller zeit der welt, tagesmenü im magazin-o (pappardelle mit melanzane und ricotta! panna cotta! - alles gut, was auf cotta endet). so feiert man, wenn man erwachsen ist. gar nicht so schlecht.

Montag, 29. Oktober 2007

geschichten aus südtirol

der taxler in südtirol: ein weißhaariger, gepflegter herr in anzug holt mich ab, hebt mir die koffer in den kofferraum seines silbernen mercedes kombi. kutschiert mich durch die innenstadt zum bahnhof, sagt mir den bahnsteig, fährt mich vor den lift, trägt mir die koffer in den lift, sagt: "da schweben sie hinunter und auf der anderen seite schweben sie wieder hinauf und dann sind sie schon am bahnsteig." da schwebt sichs gleich besser nach hause.

Dienstag, 25. September 2007

rekonvaleszent

statt am meer war ich unfreiwillig auf entschlackungskur. eine woche ausser gefecht. hohes fieber, viel am klo. musste wohl so sein. nun versuch ich wieder zu kräften zu kommen. muss spüren, was mir gut tut.

Freitag, 14. September 2007

meer

ich will ans meer. dorthin, wo meer und land sich berühren. da will ich jetzt hin. sofort.

Dienstag, 11. September 2007

kaiserin von china

lese gerade: der weg der kaiserin. sehr gutes buch darüber, wie frauen ihre innere kaiserin entwickeln können. eso-kram, ich weiß. aber was solls, es ist so viel wahres drin. z. b. dass ältere männer gerne junge frauen haben, weil die noch so wenig fordern. sie lassen sich ihre essenz oder lebenskraft oder energie - nenn es wie du willst - aussaugen.

Montag, 10. September 2007

summa is umma

i like the flowers. i like the daffodiles. i like the mountains. i like the rolling hills. i like the fire side when the light is low. wumm di da di wumm di da di wumm di da di wumm di da di.
kennt das wer? alter lagerfeuer-hit.

Samstag, 1. September 2007

reisefrust

der herbst hat uns nun fest in der hand. e. und p. sind nach kalifornien geflüchtet - gute idee. ich muss arbeiten. ein reisebringender herbst. die nächsten zwei wochen: salzburg - schwechat - salzburg - pölten - schwechat - salzburg - wien - salzburg. das wiederkommen ist aber erst richtig schön, wenn man weg war.

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren