Donnerstag, 16. Oktober 2008

neologismus

polysportif (oder polysportiv auf deutsch wohl) heißt, man betreibt mehrere sportarten, kann aber keine so richtig. also ich. ein bissl yoga (mein liebling), ein bissl fußball, ein bissl schwimmen im sommer, ein bissl radfahren (wegen des ziels nicht wegen des wegs), ein bissl joggen, wenns sein muss, ein bissl wandern ganz gern, ein bissl tanzen auch recht gern, dazu ein bissl laub rechen.
eine variante ist monosportif (nur gewichtheben zb). oder asportif (gar nix). so lehrreich heute.
Spezialistin - 16. Okt, 17:30

Ich nehme dann mal "asportif" mit und integriere es in meinen aktiven Wortschatz! Besten Dank für die Belehrung!

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren