Dienstag, 27. November 2007

im norden ist es wärmer

war von donnerstag bis samstag in mechelen. am donnerstag losgereist ohne bargeld, weil der chip meiner bankomat-karte kaputt war. so kaputt, dass der bankomat die karte nicht mal mehr eines einzugs würdigt. acht stunden, sieben bankomaten und eine schwarze busfahrt später versuch ichs nochmal mit voller kraft und ganzem grant und siehe da - er spuckt geld aus.
die cross media storytelling conference ist richtig spannend. viel gelernt. das drumherum ist auch echt nett. die belgier, holländer, schweizer und estländer. super-unkompliziert die versorgung: zum mittagessen gibts eine suppe (aus dem großen kessel) und sandwiches (sehr feine sogar, mit chicken-curry und lachs). der erste tag findet in einer ehemaligen brauerei statt, heute superschick umgebaut mit glasfront und beton-baustellen-charme innen. der zweite tag in der katholieke hogeschool, der fh quasi, ein altes gebäude, aber mit viel leben innen. das mittagessen in der kantine mit weiß gedeckten tischen, mit kerzen und rosen und kellnern mit fliege. diesmal zu den sandwiches obst-tartelettes und wein (davon trink ich, denn ich weiß, dass ich noch eine heimreise vor mir hab, die bis 2 uhr nachts dauern wird). yummie.
hab richtig viel gelernt, aber von der stadt hab ich - abgesehen von meiner langen suche nach dem hotel und wie bei solchen konferenzen üblich - nicht viel gesehen. aber es scheint mir eine sehr hübsche belgische stadt zu sein. vor allem sind im november die gastgärten noch aufgestellt und ein paar leute sitzen auch noch dort. ist ja auch wärmer als im alpinen bergland.
die heimreise geht erstaunlich glatt. im zug von münchen sitzen bier trinkende anfang-zwanziger, die lieder über die fotze-fotze-fotze singen. kurz vor salzburg treffen sie auf den salzburger weihbischof, der ihnen die wichtigkeit der vernunft im umgang mit alkohol ans herz legt, sonst aber sehr small-talk-geschult mit ihnen spricht. ich lass mich weder mit ihm noch mit den jungs ein.
in der nacht von samstag auf sonntag wird mir aus meinem garten das fahrrad gestohlen.

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren