Dienstag, 21. April 2009

i am in such an english speaking mood

washington dc. orientation programm, dh. ehemalige us-botschafter treffen, die taegliche pressekonferenz des us-aussenministeriums besuchen, mit dem central-european desk des aussenministeriums sprechen. abends lange spazieren gegangen. bis nach adams morgan, der laessigeren meile mit den coolen lokalen. u. a. madam's organ, eine echt nette kaschemme mit taeglicher live-music (where the beautiful people go to get ugly ;-). natuerlich kommt wie ueberall die polizei regelmaessig vorbei, aber hier sind sie glaub ich eine stunde geblieben, weil's so nett ist. spaeter kam fellow a. mit hanno s. vorbei, den sie im washingtoner orf-studio besucht hat. er spricht mehr englisch als deutsch mit uns, was fellow k. zu der aussage veranlasst: i am in such an english speaking mood today, i cannot tell you. okay, in dem moment wars sehr lustig.
morgen nehm ich mir ein paar stuendchen frei, dann geh ich zum radio shack, vielleicht haben die einen usb-sd-stick, damit kann ich hier ein paar bilder hochladen...

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren