nyc

Montag, 20. April 2009

was bleibt

alles auf einmal geht nicht. schon gar nicht hier. was mir fuers naechste mal noch bleibt: new museum of contemporary art (nur von aussen gesehen), uno-gebaeude, chrysler-building aus der naehe, jazz-club, broadway-show, veranstaltung im galapagos art center (die heissen jetzt anders und haben montag abend burlesque-night), moma-ableger p.s. 1.
was ich wieder mache: central park, century 21, manikuere bei pink nail (kleiner beautysalon in der upper east side mit asiatischen kosmetikerinnen), tiffany's in der wall street besuchen...

Sonntag, 19. April 2009

brooklyn

endlich im moma (museum of modern art)! juhu! und endlich in brooklyn. das ist nicht ganz so gut erschlossen wie manhattan. die u-bahn faehrt am wochenende anders als wochentags. da ist ploetzlich eine linie gesperrt und wird umgeleitet ueber eine andere und das ist alles ziemlich anstrengend, wenn man nicht mal einen stadtplan hat (meiner geht nur bis zum east river). schliesslich hab ich auch das lokal gefunden (the farm on adderley, supernett, gutes essen. ein farm-burger (endlich essen im sitzen) und ein cranberry-sidecar (endlich alkohol) muessen dran glauben). eigentlich wollte ich mir noch eine dance-performance ansehen, aber der bus faehrt irgendwie nicht so wie ich ihn brauche und die subway ist sowieso weit weg. na gut. fahr ich halt wieder bus und schau mir die gegend an. schliesslich ist es 8 vorbei (um 7 waer die performance gewesen). ich geb auf und nehm von brooklyn downtown die subway zum times square. war wieder ein langer tag. sonntag morgen: taxi zur penn station (das war noch auf meiner liste: taxi-fahren. abgehakt!) und ab nach washington, dc. schoen wars. bye bye new york. und: i'll be back!

Samstag, 18. April 2009

was ich mag

was ich an new york mag: die unzaehligen moeglichkeiten - du kannst praktisch staendig alles machen. die entspannte atmosphaere - auch wenns heisst, dass hier alle sind, die viel erreichen wollen, ich hatte das gefuehl, alles ist eigentlich sehr laid-back (zumindest wenn man hier nicht wirklich was erreichen muss). dass alle mal ein nettes wort an alle richten. die discount-designer-supermarkets ;-)
was ich nicht mag: da sind die so stolz auf ihre bagels, weil sie sie vorher kochen und dann erst backen, und dann schmeckt das so gummig (anders sind sie mir lieber). dass man hier auch verdammt viel geld rauswerfen kann...

Freitag, 17. April 2009

the city never sleeps - but i do

oh my goodness, wo fang ich an: top of the rock (rockefeller center ganz oben - blick ueber die stadt bei sonnenuntergang), chrysler building, empire state building, chelsea, east village, central park, guggenheim museum, shoppen bis die kreditkarte glueht (sorry, your credit card's declined), neue kamera (canon g10 - ein wahnsinnsteil!), katz's deli (wo sally harry den o. vorgespielt hat),tiffany's (der in der wallstreet ist viel schoener als der in der 5th avenue, da sind ja nur touristen ;-), fifth avenue (sak's fifth avenue hat einen express-lift in den fuenften stock zu den schuhen, daneben eine schokoladerie, wo's running schoko gibt - kleine kuchen die unter glassturz am fliessband rundherum fahren, in der mitte ein schokobrunnen) - alles hab ich leider nicht ausprobiert - sonst haette man mich schon wegen akuter schulden des landes verwiesen... die stadt ist toll! und trotz des gut stehenden dollars nicht billig. und die leute sehen auch alle ziemlich reich aus. aber man tut, was man kann, heute war ich zumindest schon zur manikuere (bei 8 dollar, wer kann da widerstehen). jetzt muss ich wieder schlafen gehen, wer den ganzen tag herum rennt, muss um 11 die beine hoch legen und fernsehen ;-)

Donnerstag, 9. April 2009

@myself

nycgo.com
new york magazine
der new yorker
moma+top of the rock (rockefeller center): kombiticket 30 (statt 20+18)
moma-ticket 20 usd,free entry freitag 4-8 pm
p.s. 1: samstag, april 18: gallery talk on florian slotawa: 2-3 pm
guggenheim-museum 18 usd, free entry freitag 5:45-7:45 pm (bis april 19)
tiffany: Fifth Avenue at 57th Street (mo-sa 10-7, so 12-6) oder 37 Wall Street

Mittwoch, 8. April 2009

nyc

mein-reisebegleiterpacken für new york city. the next big thing ;-) nach ostern gehts los: vier tage new york! also: schreibtisch-stöße abgearbeitet, aufgaben an die kolleginnen verteilt und in den flieger gesetzt.
auf in die city, that never sleeps:
start spreading the news, i'm leaving today
i want to be a part of it - new york, new york... (frank sinatra)

status quo

there is a crack in everything, that's how the light gets in.

read and to be read

luisa francia
weidenfrau und wiesenkönigin

clarissa pinkola estes
die wolfsfrau

verena lueken
gebrauchsanweisung für new york

ulja krautwald/christine li
der weg der kaiserin

christiane northrup
frauenkörper frauenweisheit

alexander capus
mein studium ferner welten

oshun

oshun ist eine orisha, eine afrikanisch-brasilianische göttin und steht für die liebe und die flüsse.

everyday
nyc
washington dc
zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren